
Let’s do HerStory!
Zur Spurensuche der eigenen & unser aller Geschichte, um als Frauen* Geschichten vielstimmig zu erschreiben – ob erlebt, erfunden, erlogen, alles ist möglich
Welche Stories tauchen auf, wenn frau sich auf sich selbst, auf Frauen aus ihrer eigenen Geschichte oder der Kulturgeschichte einlässt? Was passiert, wenn wir den herkömmlichen Rahmen aus Tradition, Stereotyp und Klischee gegen den Strich kämmen und darüber hinaus gehen?
„Es ist unerlässlich …, dass die Frau von der Frau ausgehend schreibt“ (Hélène Cixous).
Die Spurensuche einer HerStory eröffnet einen Raum für die eigenen Blicke-Stimmen-Sprachen zum Erschreiben von Texten – und um sich mit anderen darüber auszutauschen. Jeder Termin steht unter 1 Thema, zu dem 1 Frauenfigur & 1 Text vorgestellt werden – als Schablone, Inspiration oder Provokation für 2×1 Schreibübung. Für die Zeit zwischen den Workshops gibt es jeweils eine Anregung für einen kurzen Text, der untereinander ausgetauscht und im nächsten Workshop mit Friendly Feedback besprochen wird.
Zielpersonen sind 3 – 8 Frauen* (und alle die sich als solche lesen)
- mit unterschiedlichen Blicken-Stimmen-Sprachen experimentierten
- sich mit anderen austauschen, zuhören & andere verstehen wollen
- die Vielstimmigkeit unter uns Frauen* aushalten für eine eigene & vielstimmige HerStory
- Lust auf Inspiration von feministischen Stimmen & Schriften
Voraussetzung
- Besuch von Writers Tricks, Fem. Schreibworkshop oder Short Story
- Neugier & Lust, die eigene Denke & Vorstellungen, Sprache & Schreibweisen zu hinterfragen, Neues auftauchen zu lassen & ausprobieren zu wollen
- Mut sich selbst & anderen neu/anders/zusätzlich zu zumuten, auch dann, wenn wohlmöglich Hyänen um die Ecke lauern
Gruppe 4 bis 10 Teilnehmer:innen

Trainerin Ba Ossege über sich:
„Ich bin immer auf Spurensuche, innen-außen, nah-fern. Erst als Soziologin in Wien, dann als Soziotherapeutin in Berlin. Jetzt, zurück in Wien als Schreibtrainerin, immer mit dem Prädikat oder Ausschlag, mal wilder, mal milder als Feministin. Das ist ein Ton, der ins Schreiben fließt, erst vor allem in theoretische Texte, immer ins Journal Writing, inzwischen sind es autofiktionale Stories.
Termin
- Zoom-Workshop
Dauer: 5 Abende aufgeteilt auf 5 Wochen:
Termin: 25. September & 2./9./16./23. Oktober 2024
jeweils Mittwoch 17-20.30 Uhr - Gebühr: € 739,-
Frühbucher:innenpreis bis 2 Wochen vor Beginn: € 676.-
Zusätzliche Details
Registration email/URL - anna.huber@writersstudio.at