
Von der ersten Kurzgeschichte zum Verlag
Wege in die literarische Öffentlichkeit
Wir haben viel Zeit, Arbeit und Liebe in unsere Texte gesteckt – wie finden sie jetzt ihren Weg zum Publikum? In diesem Seminar erkunden wir wichtige Schritte im Literaturbetrieb: Welche Literaturzeitschriften, Wettbewerbe, Preise oder Stipendien kommen für mich in Frage? Wo hat mein Text die besten Chancen? Wie geht’s von hier weiter? Wie finde ich einen Verlag? Wann empfiehlt sich ein Agent/eine Agentin? Welche alternativen Publikationsmöglichkeiten gibt es?
Der Workshop ist geeignet für
alle, die ihre literarischen Fähigkeiten ausbauen und vertiefen wollen und ihre Texte (Kurzgeschichten u.ä.) einer größeren Öffentlichkeit vorstellen möchten.
Inhalte:
- Stärken stärken: Potenziale im eigenen Text erkennen und ausbauen, eigene Stimme hörbar machen; schwächere Stellen überarbeiten
- Sprachlich-stilistischer Feinschliff: Stilanalyse anhand aktueller literarischer Texte; spielerische Übungen am eigenen Text (Stakkato-Stil, Perspektivwechsel, Tonalität ändern etc.), eigene stilistische Palette erweitern
- Der Weg zur ersten Publikation: Ein- und Überblick zu den wichtigsten deutschsprachigen Literaturzeitschriften und ihren Schwerpunkten. Welche kommt für meinen Text in Frage? Wo habe ich gute Chancen?
- Wettbewerbe, Preise und Stipendien: Die richtigen Anlaufstellen für werdende Autor*innen.
- Wie geht’s weiter? Überblick deutschsprachiger Verlage, Einreichungen (Exposé, Manuskript, Kontakte), weiterführende Ausbildungen.
- Das seelische Rüstzeug: Wie gehe ich mit Absagen um? Bekannte Schriftsteller*innen und ihre Absage-Biografien. Selbstmotivation, individuelle und kollektive Strategien (Schreibgruppen, Tandems für Wettbewerbe).
Voraussetzungen
Besuch des writers´ studio-Seminars „Short Story“ und am besten auch von „Die Kunst
des Überarbeitens“. Wichtig: Circa 3 Wochen vor Seminarbeginn wird der Trainer die
Teilnehmer:innen bitten, ihm 2 bis 3 Texte per Mail zu schicken.
Gruppe 4 bis 8 Teilnehmer:innen

Trainer Marcus Fischer, Texter, Schreibtrainer und Autor, zahlreiche Veröffentlichungen, Gewinner des FM4-Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Wortlaut“. Sein Roman „Die Rotte“ (2022) wurde mit dem Rauriser Literaturpreis 2023 für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet.
Termin
- Präsenz-Workshop plus Zoom-Zuschaltung
Dauer: 4 Halbtage geblockt an 2 Wochenenden
Termine: 5./6. & 19./20. März 2024,
jeweils Dienstag & Mittwoch 16-19.30 Uhr - Gebühr: € 739,-
Frühbucher:innenpreis bis 2 Wochen vor Beginn: € 676,-
Zusätzliche Details
Registration email/URL - administration@writersstudio.at